Sie sind hier: Startseite
Weiter zu: Unsere Schule Offene Ganztagsschule Schulleitung Lebendige Schule SMV Eltern Termine Sponsoren Berufsorientierung Fairtrade/BNE Schulsozialarbeit Bildungspartnerschaften Vertretungsplan Freundeskreis
Allgemein: Downloads Impressum Kontakt

GRS Sontheim

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Verbundschule Sontheim.

Für das untere Brenztal ist unsere Schule ein Bildungszentrum mit traditionell großer Akzeptanz und Wertschätzung. Die Schüler kommen aus insgesamt 17 Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern.

Seit Beginn des Schuljahres 2019/2020 sind wir im Auftrag des Kultusministeriums eine Modellschule für „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE). Unter dem Motto „Du kannst etwas bewegen! Für eine lebenswerte Welt – heute und morgen“ sollen unsere Schülerinnen und Schüler zu nachhaltigem Denken und Handeln befähigt werden.

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
aufgrund von Prüfungen im Wahlpflichtfachbereich (T, AES und F), zu denen wir viele Kolleginnen und Kollegen für die Aufsicht benötigen, entfällt morgen (Donnerstag, 25.5.2023) für alle Abschlussklassen (9c, 10a und 10b) der Unterricht.
Die Schulleitung

----Präsentation zu unserem Tag der offenen Tür---- [1.338 KB]

Aktuelles:

Stellenausschreibung FSJ an unserer Schule ab 1.9.2023 [104 KB]

Zu den Terminen

Informationen zum schulpsychologischen Beratungszentrum

Fundsachen - und da gibt es einige... [121 KB]

Achtung: Neue Busfahrpläne - hier zum Anschauen oder runterladen.

Strecke 593 [204 KB]

Strecke 594 [107 KB]

Hier der Bestellschein für die Fahrkarten:

Bestellschein Jugendticket [155 KB]


Moodle:

Zusätzlich zur SchulCloud verwenden wir als Schule auch die beliebte Lernplattform Moodle. Moodle als Lernplattform und Kursmanagementsystem ist in vielen Schulen in Baden-Württemberg als Landeslösung eingeführt. Die Software bietet Möglichkeiten zur Unterstützung kooperativer Lehr- und Lernmethoden.
Mit der Lernplattform Moodle können grundlegende Anforderungen des Unterrichts digital abgedeckt werden:

· Bereitstellung von Lernmaterialien: Schüler/innen können Informationen und Aufgaben entgegennehmen, bearbeiten und Lösungen abgeben
· Kommunikation: Schüler/innen und Lehrkräften können miteinander in Kontakt kommen, Fragen stellen und Rückmeldungen austauschen
· Videokonferenzen über das Open-Source-Webkonferenzsystems Big Blue Button
· Dokumentation: Lernprozesse können dokumentiert werden

Hier der Link: Login

Letzte Aktualisierung 24.05.2023 um 11:55.

Gefördert von: